top of page
  • Gri LinkedIn Simge
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

INFORMATIONSZENTRUM

ŞENMAK auf der K Düsseldorf 2025: Zum siebten Mal mit Stolz im Herzen der Branche!

  • senmakadvert
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen


ree

Die K-Messe, das größte Treffen der Kunststoff- und Gummiindustrie, fand dieses Jahr 2025 in Deutschland statt und stieß auf großes Interesse. Unter den Hunderttausenden von Besuchern und Tausenden von Teilnehmern aus aller Welt waren auch wir von ŞENMAK dabei. Und das schon zum siebten Mal! Jede Teilnahme ist nicht nur eine Messeerfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, der Welt die Produktionskraft, den Fortschritt in der Maschinentechnologie und den Exportgeist der Türkei zu zeigen. Auch in diesem Jahr stieß ŞENMAK an seinem Stand auf großes Interesse und hatte die Gelegenheit, fruchtbare Gespräche sowohl mit bestehenden Geschäftspartnern als auch mit potenziellen Kunden zu führen.


Die Macht und Bedeutung von Messen

Es ist bekannt, dass die Weltwirtschaft in den letzten Jahren keine einfache Zeit durchlebt hat. Unsicherheiten, Krisen, Probleme in der globalen Lieferkette – auch die Produktionsbranchen sind davon stark betroffen. Das Krisenklima und die Lösungslosigkeit wirken sich leider in hohem Maße auf unseren Bereich aus. Aber genau aus diesem Grund ermöglichen Messen wie die K der Branche, durchzuatmen. Die Teilnehmer kommen zusammen, neue Technologien werden vorgestellt, Kooperationen entstehen ... Es entsteht eine Atmosphäre voller Moral und Motivation. Dies erleichtert es der Branche, wieder an Fahrt zu gewinnen, und den Unternehmen, ihre langfristigen Pläne auf eine solidere Grundlage zu stellen. Ich bin fest davon überzeugt, dass eine offene und transparente Kommunikation sowie eine klare Darstellung der Vor- und Nachteile die Grundlage für langfristige und solide Kooperationen sind.



ree

Stabilität, die wertvollste Unterstützung

Während diese Unsicherheit die Wirtschaft negativ beeinflusst, ist Stabilität im Geschäftsleben immer unser größter Verbündeter. ŞENMAK betont erneut, wie wichtig Stabilität in diesem Prozess ist. Denn Kontinuität in der Produktion, Vertrauen im Verkauf, Qualität im Service ... all dies sind Ergebnisse einer stabilen Struktur. Messen stärken diese Stabilität und schlagen eine Brücke zwischen Marken, Kunden und Lieferanten.


Nachhaltigkeit ist heute eine Notwendigkeit

Natürlich gibt es auch eine zukunftsorientierte Seite. Kein Produktionsprozess kann mehr die Natur außer Acht lassen. Die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien, die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Schaffung eines nachhaltigeren Industriemodells gewinnen von Tag zu Tag an Bedeutung. Während sich die Welt in Richtung einer umweltfreundlichen Zukunft bewegt, müssen produzierende Unternehmen diese Perspektive zu ihrem Leitgedanken machen. Sie müssen das Gleichgewicht zwischen Kosten, Investitionen und Nachhaltigkeit richtig einstellen, um die erste Tür zur Zusammenarbeit mit der Welt öffnen zu können. Die Bemühungen und Investitionen vieler Unternehmen in dieser Richtung werden in Zukunft auf rationalere Weise Früchte tragen.


ree

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass

Die K Düsseldorf 2025 war für ŞENMAK nicht nur eine Messe, sondern auch ein Meilenstein in seiner eigenen Entwicklungsgeschichte und ein Aushängeschild für die türkische Industrie auf internationaler Ebene.


Diese traditionelle Teilnahme hat einmal mehr die Entschlossenheit der Marke, die Dynamik der Branche und die Produktionskraft des Landes der ganzen Welt gezeigt. Ich bin überzeugt, dass wir als Team diese Messe erfolgreich hinter uns gebracht haben. Jetzt gilt es, die Erfahrungen und Daten, die wir auf dieser Messe gesammelt haben, richtig zu analysieren und so schnell wie möglich umzusetzen!


Ich möchte mich ganz herzlich bei unserer geschätzten Unternehmensleitung, bei İKMİB

und PAGDER für ihre unterstützenden Aktivitäten und bei allen meinen Teamkollegen für ihre Arbeit bedanken.


Leiter Exportvertrieb Emrecan Solak
Leiter Exportvertrieb Emrecan Solak

Kommentare


ARCHIV

NACHRICHTEN

bottom of page